- Ein Klimaservice am Kfz beginnt immer mit einer Funktions- und Sichtprüfung aller Komponenten.
- Das Kältemittel wird abgesaugt und im Klimaservicegerät entfeuchtet.
- Gleichzeitig führt das Klimaservicegerät die Dichtigkeitsprüfung durch.
- Danach wird die vom Fahrzeughersteller vorgegebene Menge Kältemittel in das System eingefüllt.
- Zudem wird die abgesaugte Ölmenge wird durch Frischöl ergänzt.
- Der Klimaservice wird mit einer Funktionskontrolle abgeschlossen.
Sie haben Fragen zur Wartung einer Klimanlage?
Unser Kfz-Technikermeister und Experte für KFZ Klimaanlagen Mike Hamalian berät Sie gern!
