- Der Elektronikanteil im Fahrzeug wächst stetig - es wird geschätzt, dass dieser ungefähr 30 % des gesamten Materialwertes eines Fahrzeuges beträgt.
- Die Elektronik reicht vom Batteriemanagement über die Bordelektronik bis hin zum elektronisch gesteuerten Einspritzsystem oder den elektronisch gestützten Fahrassistenzsystemen.
- Die Vielzahl an elektronischen Komponenten kommuniziert nicht nur untereinander, sondern funktioniert teils auch nur noch miteinander. Fällt eine der Komponenten (z.B. ein Sensor) aus, kommt unter Umständen das gesamte Bordnetz zum Erliegen.
Sie haben Fragen zur Reparatur der KFZ Elektrik?
Unser Kfz-Technikermeister und Experte für KFZ Elektrik Thomas Brodale berät Sie gern!
