- Ein Auspuff besteht aus vielen verschiedenen Bauteilen: dem Abgaskrümmer, dem sogenannten Hosenrohr, dem Katalysator und bis zu drei Schalldämpfern.
- Starke Temperaturschwankungen durch heiße Abgase und Außentemperaturen, Streusalz und Nässe, setzen der Auspuffanlage zu. So kann es passieren, dass sich relativ schnell Löcher bilden, Teile lösen oder sie gar durchrostet.
- Der letzte Schalldämpfer (Endschalldämpfer) ist am häufigsten kaputt: Bei etwa 90% aller Schäden am Auspuff ist er es, der ausgetauscht werden muss.
Sie haben Fragen zum Austausch von Auspuffanlagen?
Unsere Kfz-Mechatronikerin und Expertin für Abgasanlagen Juliane Hamalian berät Sie gern!
